Seife für trockene Hände – Warum Deine Haut echte Pflege braucht 

 

Warum viele Seifen austrocknen

Viele herkömmliche Seifen – besonders Flüssigseifen – enthalten aggressive Tenside, synthetische Duftstoffe oder Konservierungsmittel. Diese Inhaltsstoffe greifen die natürliche Hautbarriere an und entziehen der Haut Fette und Feuchtigkeit. Das Ergebnis: Spannungsgefühl, Risse, Trockenheit. Bei meinen Vivi Soaps Seifen setze ich auf das Gegenteil: Jede Seife wird von Hand gefertigt, kaltgerührt und bewusst rückfettend formuliert. So bleibt deine Haut schon beim Waschen geschmeidig und wird nicht zusätzlich belastet. 

 

Was bedeutet rückfettend überhaupt?

Rückfettend heißt: Beim Verseifungsprozess bleiben pflegende Öle bewusst in der Seife erhalten – zum Beispiel Olivenöl, Mandelöl, Sheabutter oder Rizinusöl. Diese Öle bilden beim Waschen einen sanften Schutzfilm auf der Haut, der Feuchtigkeit bindet und die Hautbarriere schützt. Gerade bei trockener oder empfindlicher Haut ist das ein echter Unterschied.  

Aleppo Seife

 

Tipps bei trockenen Händen – die Kombination macht den Unterschied

  1. Verwende eine handgemachte, rückfettende Seife – zum Beispiel meine Sorten mit Olivenöl, Hafermilch oder Ringelblume. 
  2. Trockne deine Hände sanft ab – kein Rubbeln, nur leichtes Abtupfen. 
  3. Cremen nicht vergessen – eine schlichte Naturcreme oder etwas Pflanzenöl reicht oft aus. 
  4. Trage bei Reinigungsarbeiten oder im Garten Handschuhe – so bleibt die Haut geschützt. 
  5. Achte auf ausreichend Flüssigkeit – auch das wirkt sich auf dein Hautbild aus. 

Diese Vivi Soaps Seifen empfehle ich bei trockener Haut

  • Ziegenmilchseife: Besonders mild, ohne Duftstoffe – ideal für sehr sensible Haut. 
  • Olivenölseife: Sanft schäumend, mit hoher Rückfettung und beruhigender Wirkung. 
  • Haferseife mit Honig: Mild peelend und pflegend zugleich – ein Allrounder für raue Hände. 
  • Ringelblumen-Seife: Für strapazierte, gereizte Haut – beruhigt, heilt und schützt. 
  • Salz-Seifen: Antibaktierel und ideal bei Neurodermitis 

Alle Seifen stelle ich in kleinen Chargen in der Schweiz her – vegan oder mit Ziegenmilch, frei von Palmöl und voller echter Inhaltsstoffe, die wirken.  

Warum feste Seifen besser für Haut und Umwelt sind

Feste Naturseifen sind nicht nur hautfreundlicher – sie kommen auch ohne Plastikverpackung aus, halten deutlich länger und enthalten keine überflüssigen Zusatzstoffe. Du weißt genau, was drin ist – und was nicht. Jede meiner Seifen ist ein kleines Stück Handwerk mit Herz – sorgfältig hergestellt und liebevoll verpackt.

  

Fazit

Trockene Hände brauchen keine chemische Keule, sondern sanfte Pflege ab dem ersten Kontakt mit Wasser. Mit meinen natürlichen, rückfettenden Seifen pflegst du deine Haut schon beim Waschen – ganz ohne künstliche Zusätze. So bleibt deine Haut weich, geschützt und in Balance. Wenn du unsicher bist, welche Seife am besten zu deiner Haut passt, schreib mir gern. Ich berate dich ehrlich – ohne Blabla. 

Bali Breeze