Als Gründerin und Seifenmacherin von Vivi Soaps trage ich die volle Verantwortung für das, was in meinen Produkten steckt – und auch für das, was bewusst nicht hineinkommt. Einer dieser bewussten Verzichtsentscheidungen ist Palmöl. Ich verwende es nicht. Und das hat gute Gründe.
Palmöl – ein günstiger Rohstoff mit großem ökol
ogischem Fußabdruck
Palmöl ist in der industriellen Seifenproduktion sehr beliebt: Es ist preiswert, gut verfügbar und sorgt für eine harte, lange haltbare Seife mit cremigem Schaum. Aber genau dieser „Vorteil“ hat einen hohen Preis:
- Für den Anbau von Ölpalmen werden riesige Flächen Regenwald abgeholzt – besonders in Indonesien und Malaysia.
- Diese Rodungen zerstören wertvolle Lebensräume, zum Beispiel von Orang-Utans, Tigern oder Nashörnern.
- Der Verlust von Biodiversität, das Artensterben und die CO₂-Belastung durch Brandrodung sind direkte Folgen.
- Gleichzeitig kommt es in den Anbaugebieten immer wieder zu sozialen Problemen – wie Landraub, Ausbeutung oder sogar Kinderarbeit.
Das alles sind Entwicklungen, die ich nicht unterstützen will – weder durch meine Arbeit noch durch meine Produkte.

„Aber es gibt doch nachhaltiges Palmöl?“ – Warum ich trotzdem Nein sage
Natürlich gibt es Zertifizierungen für nachhaltiges Palmöl. Doch die Realität zeigt: Der Markt ist intransparent. Viele Siegel sind schwer überprüfbar, und selbst zertifizierte Plantagen stehen oft in der Kritik. Für mich als Ein-Frau-Unternehmen ist klar: Ich möchte keine Kompromisse machen, wenn es um Umwelt, Ethik und Transparenz geht.
Was stattdessen in meinen Seifen steckt
Statt Palmöl verwende ich hochwertige Pflanzenöle und Fette, die nicht nur nachhaltiger sind, sondern auch besonders hautfreundlich:
- Olivenöl – besonders mild und pflegend, ideal bei empfindlicher Haut
- Kokosöl – sorgt für guten Schaum und wirkt leicht antibakteriell
- Mandelöl – beruhigt die Haut und versorgt sie mit Feuchtigkeit
- Sheabutter – rückfettend und schützend, vor allem bei trockener Haut
- Rizinusöl – bringt den typischen, cremigen Seifenschaum
Alle Öle wähle ich sorgfältig aus und verarbeite sie in kleinen Chargen per Hand in der Schweiz – mit Herz, Wissen und Verantwortung.
Warum palmölfreie Seife mehr ist als nur ein Trend
Für mich ist der Verzicht auf Palmöl keine Verkaufsstrategie, sondern Teil meiner Grundhaltung. Ich will Produkte herstellen, die nicht nur gut für deine Haut sind, sondern auch im Einklang mit Umwelt und Mensch stehen. Handgemachte Seifen sind immer ein Statement. Und ich möchte, dass dieses Statement für Achtsamkeit, Transparenz und Verantwortung steht.
Fazit: Sauber in jeder Hinsicht
Mit Vivi Soaps bekommst du Seifen, die ehrlich und kompromisslos sind. Ohne Palmöl. Ohne unnötige Zusätze. Ohne leere Versprechen. Dafür mit echtem Handwerk, klarer Haltung und ganz viel Herz. Wenn du Fragen zu meinen Rezepturen hast oder wissen möchtest, welche Seife zu deinem Hauttyp passt – schreib mir gern. Ich berate dich persönlich.
